Da brüllt der Nachbar „Ruhe“ über die grüne Hecke und ruft damit die Mutter der lärmenden Kinder auf den Plan. Diese sucht eine Lücke im Geäst der Ligusterhecke und meint charmant und kaltschnäuzig zum zürnenden Nachbarn: „Haltns noch ein paar Jahrln durch, dann werden sie mit der ewigen Ruhe reichlich belohnt“.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Sehnsucht
Unschöne Aussichten auf Weihnachten 2050
Der Advent 2050 ist kein bisschen beschaulich und nur mehr eine Ansammlung von öden Ersatzhandlungen. Inmitten glitzernder Dekoration wird der übliche Klangteppich ausgerollt. Die inzwischen gebachelorten Musikanten nehmen sich an der Krawatte und stellen den Hebel auf Adventstad. Die alten Weisen werden entkernt und die Weihnachtslieder sterilisiert gehaucht, der Puls wird auf Besinnlichkeit herab gewürgt. Zurück bleiben schmachtende Töne, die den Weihnachtsfeier-Geplagten an die Herzklappen gehen und den Vanillekipferl-Zugriff rhythmisch steigert. Die stillste Zeit ist endlich – ohne Kassenklingeln – hereingebrochen, das Bargeld ist schon lange Geschichte.
WeiterlesenMit kaltgeschliffenen Stechaugen – bis sich die Töne kopulieren
Liebe Jodelbotschafterinnen und –Jodelbotschafter!
Liebe zertifizierte Absolventinnen und Absolventen!
Liebe Konsulentinnen und Konsulenten!
Liebe gezeichnete Ausgezeichnete!
Ja, nun seid Ihr aufgestiegen in den edlen Kreis der Tonaustösslinge, die landauf und landab die akustischen Freiräume neu besiedeln und mit Tonsäulen, Intervallen, Vokalen und eskalierten Register-Purzelbäumen füllen. Weiterlesen
Jodeln, die Abgeschiedenheit im himmlischen Nichts…
Liebe Jodlerinnen und Jodler im Besitze des begehrten Zertifikats zur Ausübung des Jodelns – weltweit!
Kaum waren die Schlussworte verklungen, hattet Ihr die Flucht ins schnöde Wohnen im eigenen Zimmer-Küche-Kabinett ergriffen. Weiterlesen
Der Fehltritt des Fortschritts
Wenn Sie wollen, dürfen Sie mit mir die Überlegung anstellen, wohin der Fortschritt geht, ob er weiß, wohin seine Schritte führen und ob er gar einmal kränkeln wird?