Die Altsteirer-Musi Kogler im obersteirischen Leoben

Allen Prophezeiungen zum Trotz finden wir am Ende eines Jahrhunderts, das unser Europa so grundlegend verändert hat, immer noch die Urtöne der einzelnen Landstriche, die uns eine Unterscheidung ermöglichen und den Traum von der Vielfalt der Völker Wirklichkeit werden lassen.

Weiterlesen

Volksdichtung und Volkspoesie

„Poesie“ – das Wort erinnert mich sogleich an die in meiner Schulzeit herumgereichten Stammbücher. Die erste Freundschaft wurde hier festgeschrieben, mit Worten untermauert – meist waren es Reime der bewährten Dichter und Denker. Wir selbst haben gerne „zur lieben Erinnerung an Deinen Schulfreund…“ hinzugefügt.

Weiterlesen

Notenheft: Geigenstückln zum Geigentag 1980

Wir haben uns dazu entschlossen, in jedem „Vierzeiler“ einen Rückgriff auf unsere bereits „älteren“ Publikationen zu machen; diese vom Inhalt her vorzustellen und damit in Erinnerung zu rufen. Weiterlesen

Eine Reise nach Norwegen

Eine helle Mädchenstimme erklang, um einen neuen Tanz „einzusingen“. Unsere norwegischen Freunde sangen sogleich mit, und wir Steirer unter­stützten dieses Tanzlied mit einem allgemeingültigen Lalalala.

Weiterlesen

Einsichten und Erkenntnisse

Was ist Gastfreundschaft?

Gastfreundschaft ist fast das ganze Essen. HH

Weiterlesen