Da gibt’s nichts zu beschönigen: Dort oben muss man schwer arbeiten, ist den Unbilden des Wetters ausgesetzt und hat seine Plage mit den ausgebüchsten Ochsen und Schafen. Von der Einsamkeit abgesehen, die ja auch Gesundung in sich tragen kann, ist das Leben auf der Alm eine Schinderei von früh bis spät, vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein.
Schlagwort-Archive: Weisheit
Verabschiedung von Franz Zöhrer
Lieber Pater Simon,
liebe große Trauerfamilie
und lieber Freundeskreis des Franz Zöhrer!
Die Citoller Tanzgeiger – Lust & Leben
Sie betiteln ihr neues klingendes Zeitdokument mit „Lust & Leben“ und lassen uns vorerst einmal ob dieses Untertitels rätseln. Meinen die Citoller nur eine andere Form von „Brot und Spiele“, oder legen sie all das, was ihr Musikantenberuf ausmacht, in diese zwei auserwählten Begriffe?
WeiterlesenWie im Himmel, so auf Erden
Das Handwerk – so sagt man – hat goldenen Boden. Das Musikantenhandwerk hat aber darüber hinaus eine göttliche Fügung, die dem Geiger den Bogen und dem Paukisten die Schlegel lenkt.
Die Chancen der traditionellen Musik
Die Lebensgesetze traditioneller Musik verlangen nach einem Sonderstatus in der Frage der Weitergabe innerhalb der Generationen. Vorerst Kurzstatements zu den Fragen: