Was der Ackerbau, der Gemüsegarten und das große Mostfaß im Keller mit Musik zu tun haben, liegt auf der Hand: Sie sind Mittel zum Leben, werden allerdings anstatt über das Ohr, über den Gaumen wahrgenommen. Aber immerhin sind Bohnen, Wurzeln und Knollen an den Marktständen des Kaiser Josef-Platzes auch in unserer emotionalen Sprache zu finden – dem Singen.
Schlagwort-Archive: Streich
Die Citoller Tanzgeiger – Lust & Leben
Sie betiteln ihr neues klingendes Zeitdokument mit „Lust & Leben“ und lassen uns vorerst einmal ob dieses Untertitels rätseln. Meinen die Citoller nur eine andere Form von „Brot und Spiele“, oder legen sie all das, was ihr Musikantenberuf ausmacht, in diese zwei auserwählten Begriffe?
Weiterlesen10 Jahre Johnsbacher Musikantenwoche
Die Geschichte dieser sommerlichen Musikwoche reicht in die frühen siebziger Jahre zurück, als ich zusammen mit Rudi Pietsch an den legendären Schwegelwochen in Südtirol beteiligt war und später die Musikwochen in der Soboth, in Wildalpen, Gaishorn, Hohentauern, Mariazell, Admont und Johnsbach leitete.
Weiterlesen
Ferdinand Zwanzger
Trauerrede für einen Erzmusikanten
Do kennt si koana aus
Musik aus Bosheit geboren
Es mag anmaßend erscheinen, Joseph Haydns musikalische Schelmenstücke in Verbindung mit den Späßen der Musikgruppe „Die Steirischen Tanzgeiger“(1) zu bringen.