Zitate zum Kommen und Gehen

Nachruf mit Worten

Es ist uns die Sprache gegeben, als ein Wundverband in solch schweren Stunden. Ein schier unübersichtlicher Wortschatz steht uns zur Verfügung der es vermag, eine solche Erschütterung aufzufangen, sie letztlich – eingebettet in das Wort – als heilend zu empfinden, denn im Augenblick des größten Schmerzes liegt auch der Keim des Heilens. HH

Weiterlesen

Zitate zum Thema Brauchtum

Zur Ehre aller Brauchtumspfleger

Dem Wort Brauchtum geht ein seltsamer Ruf des uralt Beständigen, fest Geregelten, wenig Dynamischen voraus. Das liegt wohl an uns Menschen, die das Festhalten von Form, Farbe, Termin und Rhythmus als Geländer durch das Zeitgefüge empfinden. Weiterlesen

Almenrausch und Kirschblüte

Von der alten Sehnsucht nach unserem gerechten Platz

Die Präsenz des Themas fällt geradezu auf: Natur und Umwelt sind in aller Medien und Munde und werden vermengt mit dem Streben nach Gesundheit und der Selbstverwirklichung. Weiterlesen

Wem gehört die Volksmusik?

Interview mit Hermann Härtel

Mag. Ulrich Pichler führt ein Gespräch mit Prof. Hermann Härtel über Definitionen, zeitgenössische Volkslieder und Traditionen.

Weiterlesen