In einer lauen Sommernacht wird da und dort gelacht, ein Motorroller zieht ein Glissando über die Stille und bevor sich die Geräusche in die Nacht verabschiedet sind dennoch Töne zu hören: Da werden zaghaft die Geigen gestimmt und im Pizzicato der Vorspann gezupft. Die Grillen, Bienen und Hummeln sind verwundert ob solch menschlicher Nachtmusik, sie verkrümeln sich ins Dunkel.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Tod
Zum 100. Todestag von Dr. Josef Pommer
Rede anlässlich der Gedenkmesse in der evangelischen Pfarrkirche Gröbming im Ennstal
Dieses Gedenken an Dr. Josef Pommer setzt voraus, dass wir uns gedanklich in die Zeit des Doppeladlers versetzen. Weiterlesen
Der Stadlober Lenz – der Någl hat zogn …
Vielleicht meinen viele, der Lenz habe sich keine Verdienste erworben. Freilich liegen keine Nachrichten vor, dass er Zeit seines Lebens eine Vereins- oder Gemeindefunktion ausgefüllt hätte.
Zitate zum Kommen und Gehen
Nachruf mit Worten
Es ist uns die Sprache gegeben, als ein Wundverband in solch schweren Stunden. Ein schier unübersichtlicher Wortschatz steht uns zur Verfügung der es vermag, eine solche Erschütterung aufzufangen, sie letztlich – eingebettet in das Wort – als heilend zu empfinden, denn im Augenblick des größten Schmerzes liegt auch der Keim des Heilens. HH
Weiterlesen
Zitate zum Thema akustische Umweltverschmutzung
Eine Hiobsbotschaft
Ein Großteil der Menschheit muss heute künstlich beschallt werden. HH
Von der Sehnsucht nach Musik
Dort wo Musik noch mehr mit dem Lebens- und Jahreslauf, mit Gebrauch in Freud und Leid zu tun hat, unterscheidet sie sich grundsätzlich vom Musikmarkt mit seinem Bemühen, durch permanente Beschallung das Gefühl des all überall und ständigen Dabeiseins zu suggerieren. Musik als Lebensmittel dagegen, lebt auch von Enthaltsamkeit, von der Pause, die die Sehnsucht nach Klängen nährt. HH