Grundsätzlich ist im Blasmusikwesen auch von einem „Spiel in kleinen Gruppen“ die Rede und auch das „Weisenblasen“ ist ein solches Spiel in kleiner Besetzung. Trotzdem ist mit dem „Spiel in kleinen Gruppen“ nicht zuallererst Volksmusik gemeint. Es geht um eigens arrangierte Sätze unterschiedlicher Musikstile in kleiner Blasbesetzung.
Schlagwort-Archive: Salzburg
Einige Bemerkungen zur Begegnung von Folk- und Volksmusik
Folk und Volksmusik ziehen sich gegenseitig an – möchte man meinen –, wenn man weiß, dass dieses Thema bei vielen Volksmusiktagungen behandelt wird. Ich erinnere an das Seminar zum gleichen Thema, welches im Jahre 1990 in Goldegg in Salzburg abgehalten wurde.
Fasten seat belts – der Doppeladler hebt ab
Der König der Lüfte ist in den meisten Kulturen das Symbol hochstehender Götter und der Doppeladler ist bis heute Insignie von mächtigen Herrschern geblieben.
Aus allem etwas herausgelesen…
Der Horizont ist mir nicht genug
Es ist durchaus richtig, dass wir mit dem Auge den Horizont abtasten und damit eine Position einnehmen. Weiterlesen
Leicht wie eine Feder sein…
Gössl hat das Schiwandern für Sie entdeckt
Gössl setzt auf Bewährtes aus der reichen Tradition des Skilaufes und geht an den Ursprung zurück, als der Skilauf noch ein Skiwandern in unberührter Schneelandschaft war. Weiterlesen