Warum zum Jodelkurs?
Da wird der eigene Korpus zum Instrument, der Puls zum Triangel und die Zehenspitzen zum Stimmschlüssel. Und das alles möglichst in freier Natur – so das Wetter mitspielt. HH
Da wird der eigene Korpus zum Instrument, der Puls zum Triangel und die Zehenspitzen zum Stimmschlüssel. Und das alles möglichst in freier Natur – so das Wetter mitspielt. HH
Das, was Kinder mit dem Vater bei der Arbeit im Garten mitsummen, die Tanzschritte die sie mit der Mutter zwischen Herd und Kühlschrank hinlegen, weil das Radioprogramm gerade einen Rhythmus vorgibt, die Lieder, die von den Lippen der Mutter abgelesen werden, das alles sind unwiederbringliche emotionale Signale, die sich ein Leben lang fortsetzen und in Erinnerung rufen. Da sind mit Melodien nicht Notenköpfe gemeint, sondern Bilder aus der Kindheit. Manche Lieder werden zur Metapher für Sehnsucht, Glück oder Trauer. Was ist Werkkenntnis – um dieses trockene Wort heraus zu greifen – gegen Lebensmelodien, die einem als Kapital für alle Zeit mitgegeben werden? HH
Immer mehr stellt sich heraus, dass mit der überall spürbaren Renaissance der Volksmusik ein Mehr an präsenter Produktionen, an kabarettistischen und akrobatischen Spielarten, zugleich aber auch ein Weniger an Ursprünglichkeit erreicht wurde. Weiterlesen
Kultur ist es aber, wenn wir aus der Arbeitswelt heraus den Boden betreten können, der durch soziale Bindungen und Rituale in der Gemeinschaft Sinn macht. Ein Boden aus Edelholz eben, auf dem unsere Fähigkeiten zum Ausdruck und Ausbruch kommen. HH Weiterlesen