Für ein neues Singseminar:
Lieder haben lernen
Für eine Weihnachtslieder-Servicestelle:
Büro für Weihnachtslieder
Werbetext für das Weihnachtsliedersingen:
Weihnachtslieder selber singen
Weihnachtslieder wieder selber singen
Für die Veranstaltungsreihe in Gaststätten:
Sänger- und Musikantenstammtisch
Für Gaststätten, die Musik schätzen:
Musikantenfreundliche Gaststätte
Für eine Veranstaltungsreihe in Gaststätten:
Musik beim Wirt
Werbebegriff für Musik beim Wirt:
Die Musikulinarische Spezialität
Plakatwerbung für Wirtshausunterhaltung:
Wieder aufspiel`n beim Wirt
Für ein Fest zur Förderung des volkstümlichen Geigenspiels:
Steirischer Geigentag
Für eine Seminarreihe in der Südsteiermark:
Klassik trifft Volksmusik
Argument für mehr Gebrauchsmusik:
Volksmusik als Lebensmittel
Ermunterung zum Selbersingen, Selberjodeln:
Alle können singen
Alle können jodeln
Kurstitel für Wandern und Jodeln:
Jodeln alpin
Werbeslogan für das Jodeln:
Die Magie des Jodelns
Plakataufruf für Singen durch Überlieferung:
Großmutter, warum hast Du keine Lieder?
Aufruf gegen Geschäftsbeschallung:
Weihnachtsliederfrei einkaufen!
Service für das Singen:
Liedertelefon
Weihnachtsliedertelefon
Titel einer Liederbuch-Reihe:
Lieder aus der Rocktasche
Eine Tanz-Initiative:
Der mobile Tanzboden
Titel eines Ausbildungs-Lehrganges:
ProImpuls
Name einer Zeitschrift:
Der Vierzeiler
Titel einer CD Reihe:
Steirische Tonspuren
Förderinitiative für Jungmusikerinnen und Jungmusiker:
Volksmusik- Stipendien
Aufforderung zum spontanen Singen
Liederbücher singen nicht
Eine Liederblatt-Reihe:
Meine Lieder Deine Lieder
Namensgebung für eine neues Unternehmen:
tradmotion
Die Begriffe wurden seit 1981 kreiert; Die Zahl 1333 ist keine Jahreszahl sondern ein Code für: Ausgesuchte Zitate aus dem Gesamtwerk; Grundsätzlich sind alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte vorbehalten.