Das Wort Musik ist immer mit Karriere verbunden, mit Interpreten, Dirigenten, Veranstalter und Tonträgern.
Schlagwort-Archive: Stimmung
Die etwas andere Kultur
An jenem Tag, als im „Kulturkalender“ keine passende Veranstaltung angeboten wurde und in der Rubrik „Vorträge“ keine Eintragung zu finden war, bot sich auch kein sportliches Ereignis an, um meine Freizeitgelüste zu stillen.
WeiterlesenDie „Steirische“
Manche nennen sie „Knöpferlharmonika“ und leiten den Namen von den vielen Knöpfen ab, die einem Laien etwas verwirrend erscheinen. Andere sagen „Quetschn“ oder gar „Rumpl“.
Die Magie der wilden Kräuter
Sie sprießen unentwegt dem Himmel zu und haben ihre heilsamen Geheimnisse: Die ersten Wildkräuter. Weiterlesen
Zitate zum Thema akustische Umweltverschmutzung
Eine Hiobsbotschaft
Ein Großteil der Menschheit muss heute künstlich beschallt werden. HH
Von der Sehnsucht nach Musik
Dort wo Musik noch mehr mit dem Lebens- und Jahreslauf, mit Gebrauch in Freud und Leid zu tun hat, unterscheidet sie sich grundsätzlich vom Musikmarkt mit seinem Bemühen, durch permanente Beschallung das Gefühl des all überall und ständigen Dabeiseins zu suggerieren. Musik als Lebensmittel dagegen, lebt auch von Enthaltsamkeit, von der Pause, die die Sehnsucht nach Klängen nährt. HH