Und als wir den Parkplatz verlassen hatten, trug uns der Wind die ersten Töne zu. Am Rande einer duftenden Wiese stiegen wir höher hinauf und gelangten, während die Musik die Oberhand über das Bienen-Gesummse gewann, auf eine Anhöhe.
Schlagwort-Archive: Melodie
Einige Bemerkungen zur Begegnung von Folk- und Volksmusik
Folk und Volksmusik ziehen sich gegenseitig an – möchte man meinen –, wenn man weiß, dass dieses Thema bei vielen Volksmusiktagungen behandelt wird. Ich erinnere an das Seminar zum gleichen Thema, welches im Jahre 1990 in Goldegg in Salzburg abgehalten wurde.
Die dort wo – Lieder / das Heimatlied
Auf was für ein umfassendes Thema haben wir uns da eingelassen – was haben wir uns da eingebrockt? Das Heimatlied – picksüßes und sentimentales Machwerk? Realitätsfremder Hymnus an die gute alte Zeit? Kritikloses Nachplappern von musikalischen Phrasen?
Weiterlesen
CD Kinderlieder hopsassa
Kinderlieder sind mehr als nur ein Unterhaltungsangebot für die Kleinen. Kinderlieder sind nämlich die Erinnerungsstücke der Erwachsenen, die ihre vergangene Kindheitsgeschichte für die eigenen kleinen Kinder oder Enkel wieder ausgraben.
Mit ohne Noten
Ehrlich gesagt: Das Kommando „Zweimal mit und einmal ohne“ ist an Klarheit nicht zu überbieten. Jeder Gastronom weiß, was gemeint ist. Auch das gebräuchliche „Mit ohne“ wird in dieser Branche niemals mißgedeutet.