Trad. So kurz und bündig steht es auf dem Tonträger, wenn es sich um Tradition handelt.
Schlagwort-Archive: Lebensqualität
Gedanken zur Volksmusikpflege
Zugegeben: Unser Titelbild bringt Raumpflege und Volksmusikpflege in einen Zusammenhang, den es ja gar nicht gibt. Die Bürste für die Jodlerstimme und das Dudelsack-Reinigungsspray sind noch nicht erfunden.
Musikalische Gebrauchskultur auf der Alm – warum singt es sich so leicht?
Der Ausspruch „Auf da Ålm, då is koa Sünd“ steht offensichtlich für den besonderen Umgang des Menschen mit dem, was sich da oben befindet: Die Almregion, der Berg ist Zwischenstation zum Unendlichen, zum Himmlischen schlechthin.
Zitate zum Thema akustische Umweltverschmutzung
Eine Hiobsbotschaft
Ein Großteil der Menschheit muss heute künstlich beschallt werden. HH
Von der Sehnsucht nach Musik
Dort wo Musik noch mehr mit dem Lebens- und Jahreslauf, mit Gebrauch in Freud und Leid zu tun hat, unterscheidet sie sich grundsätzlich vom Musikmarkt mit seinem Bemühen, durch permanente Beschallung das Gefühl des all überall und ständigen Dabeiseins zu suggerieren. Musik als Lebensmittel dagegen, lebt auch von Enthaltsamkeit, von der Pause, die die Sehnsucht nach Klängen nährt. HH
Weiterlesen
Zitate zum Thema Brauchtum
Zur Ehre aller Brauchtumspfleger
Dem Wort Brauchtum geht ein seltsamer Ruf des uralt Beständigen, fest Geregelten, wenig Dynamischen voraus. Das liegt wohl an uns Menschen, die das Festhalten von Form, Farbe, Termin und Rhythmus als Geländer durch das Zeitgefüge empfinden. Weiterlesen