Was ist Gastfreundschaft?
Gastfreundschaft ist fast das ganze Essen. HH
Zuallererst einmal ein paar Grundsätze zur Einführung, Vermischtes aus meiner Erfahrungswelt, dabei greife ich kein Thema wirklich heraus, dafür aber betrachte ich viele Facetten. Dann komme ich speziell zur Volksmusik in der Schule und würde mich über eine rege Diskussion freuen.
Es erscheint mir nicht sehr sinnvoll, die ebenso nachlesbare über hundertjährige Geschichte des Volksliedarchivs[1] in Eckdaten wiederzugeben. Viel lieber ist es mir, Sie, liebe Leserinnen und Leser, auf Spurensuche in die Vergangenheit mitzunehmen: In einem Dachbodenraum lagen die stummen Zeugen einer bis in die heutigen Tage klingenden Musikkultur. Ich griff zum Fenster und ließ eine dicke Fliege ins Freie, deren schnarrendes Glissando mir wie ein erstes Begrüßungsständchen vorkam.
Ja, eigentlich sind sich die beiden Musikrichtungen nur zur Barockzeit so nahe gewesen. Weiterlesen