Wie das Leben so spielt…

Als wir den Weingarten hinauf wanderten, begleitete uns das rhythmische Klopfen des Klapotetz und – ein paar Fetzen Harmonikaklang wischten um die Ohren. Weiterlesen

Die Wallfahrt – der Weg, das Gebet, der Gesang

Der Ausruf „Das ist göttlich!“ gehört zu unserem Sprachgebrauch und bringt zum Ausdruck, dass dem erlebten Augenblick eine besondere Dimension, sogar etwas Unfassbares innewohnt.

Weiterlesen

Standortbestimmung

Lassen wir einmal das Volksliedwerk weg und die Volksmusik weg, lassen wir Tradition links liegen, die Pflege, Forschung, Echtes und Unechtes, Volksmäßiges und Volkstümliches…

Weiterlesen

Schiwandern an der Seite des Krokus

Einen Apfel aus dem Keller holen und dazu ein Butterbrot schmieren, mit Deckel drauf, wie es für die Schuljause einst üblich war. Weiterlesen

Zitate zum Kommen und Gehen

Nachruf mit Worten

Es ist uns die Sprache gegeben, als ein Wundverband in solch schweren Stunden. Ein schier unübersichtlicher Wortschatz steht uns zur Verfügung der es vermag, eine solche Erschütterung aufzufangen, sie letztlich – eingebettet in das Wort – als heilend zu empfinden, denn im Augenblick des größten Schmerzes liegt auch der Keim des Heilens. HH

Weiterlesen