Volksmusik ist ein äußerst eingeschränkter Begriff, mit Volksmusik meint die Wissenschaft ein Spezifikum des Musikausdrucks von Menschen einer Region und zu einer bestimmten Zeit. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Echte Volksmusik
Echte Volksmusik – was soll das heissen?
Ist es nicht längst an der Zeit, mit dem sogenannten ”Echten” aufzuräumen?
Volkstanz, Volkslied, Volksmusik – Von der Liebhaberei zum Lebensmittel
Zitat (Steirischer Wortschatz, Theodor Unger, Graz 1903): „Steirertanz, volkstümlicher Tanz der Ober- und Mittelsteirer. Die alten heimischen Weisen, Gebräuche und Ausdrücke sind durch das Eindringen ausländischer Tänze, namentlich der Polka, durch das Aussterben steirischer Musiker, deren Lücken ein Troß böhmischer Bläser und Fiedler ausfüllt, verlorengegangen; mit diesem Verluste haben wir auch das Erlöschen des Volksliedes zu beklagen. Weiterlesen
Initiativen zur Förderung der Gebrauchsmusik
„Initiativen zur Förderung der Gebrauchsmusik“ muss die Schlagzeile heißen, um die Bedeutung der Volksmusik im eigentlichen Sinn für das Zusammenleben, für das Wohlbefinden der miteinander sprechenden, miteinander hoffenden und bangenden Menschen gebührend herausstreichen zu können. Sie – die Musik – als etwas zum Leben Gehörendes zählen, sie als Lebensmittel im Eigenbedarf verwenden.