Morgen: Ein schönes Nest am End der Welt – Trattenbach

Um keinen geringeren als Stephan Mautner (1877 – 1945 (?) – den Bruder des uns bekannten Volksliedsammlers Konrad Mautner – geht es in diesem Beitrag. Weiterlesen

Die Bluse – raffiniert gestratcht

Wie soll das funktionieren -elastisch und körperbetont zugleich? Bislang war es ein scheinbar unlösbares Problem, denn ohne den Zusatz einer kleinen Menge Elastan war dieser Komfort nicht zu erreichen. Weiterlesen

Die Editionsjacke aus Loden

Das althochdeutsche Wort, das so viel wie „grobes Wolltuch“ bedeutet, diente in der Vergangenheit vor allem den Bauern als Arbeitskleidung. Durch seine Jagdtauglichkeit und Widerstandsfähigkeit – selbst bei rauem Wetter – wurde der Loden schließlich auch vom Adel entdeckt. Weiterlesen

Das Bauernleinen

Begehrt wegen seiner Urwüchsigkeit

Von der griechischen und römischen Antike bis ins europäische Mittelalter war Leinen neben Wolle das wichtigste Material für jedwede Kleidung. Weiterlesen

Einsichten und Erkenntnisse

Was ist Gastfreundschaft?

Gastfreundschaft ist fast das ganze Essen. HH

Weiterlesen