Kultur ist es, wenn man selbst Hand anlegt
Die Idee geht schon länger in den Köpfen um, sagt Franz Draxler, der zusammen mit Freunden die Initiative ergriffen hat.
Die Idee geht schon länger in den Köpfen um, sagt Franz Draxler, der zusammen mit Freunden die Initiative ergriffen hat.
Der eine heißt Hermann Härtel und ist akademischer Maler in Wien und freischaffender Künstler, der andere heißt Hermann Härtel, ist schreibender Musiker und mit seinem Label tradmotion Herausgeber zahlreicher Liederbücher und Instrumentalwerke. Weiterlesen
Ein Jubiläum der ungewöhnlichen Art: Die Citoller Tanzgeiger spielten heuer zum dreißigsten Mal zum Deutschfeistritzer Pfarrfest auf. Aus diesem Anlass sprach Toni Gschier mit Hermann Härtel.
Seine Beziehung zu Pferden reicht in die Kinderjahre zurück, denn wenn seine Nachbarn die Pleschkogel-Reiter, Deutsch Sepp und der Hörmann Franz vom Turnier heimkamen, gab es manches Mal die Gelegenheit, auf einen Haflinger zu steigen. Nein, damals war noch kein Wunsch in ihm, sich jemals der Pferdezucht widmen wird.
Verehrter Herr Pfarrer! Liebe Familie Wresovar, liebe große Trauergemeinde und liebe Alpenvereinsfamilie!