In Generationen denken…

Miteinander zu leben in mehreren Generationen, so zwischen „Werden“ und „Gewesensein“, ist Herausforderung, Verwirklichung und Kräftemessen zugleich. Das Abseilen aus diesem Mischwald hat da und dort eingesetzt. Man will unter sich sein, oder man liefert jemanden unter seinesgleichen ab.

Weiterlesen

Liederbuch: Is a Freud auf da Welt

Schon vor geraumer Zeit hat mir Wastl Fanderl „sein“ Liederbüchl angekündigt und hat dabei augenzwinkernd gemeint: „Da sind einige Überraschungen drinnen…“ Jetzt ist es da, sein Buch, dessen Titel bereits Wastls positives Urteil zu diesem Erdendasein beinhaltet: „Is’s a Freud auf da Welt“.

Weiterlesen

Hexenstich und Margeritenstich

Die alte Tradition der Ornamentik

Auch in der Volksmusik spricht man von reicher Ornamentik, wenn über die Melodie hinaus Verzierungen hinzugefügt werden. Weiterlesen

Zitate zum Kommen und Gehen

Nachruf mit Worten

Es ist uns die Sprache gegeben, als ein Wundverband in solch schweren Stunden. Ein schier unübersichtlicher Wortschatz steht uns zur Verfügung der es vermag, eine solche Erschütterung aufzufangen, sie letztlich – eingebettet in das Wort – als heilend zu empfinden, denn im Augenblick des größten Schmerzes liegt auch der Keim des Heilens. HH

Weiterlesen

Zitate zum Thema Überlieferung und Feldforschung

Künstlerisch oder handwerklich?

Zum Instrumentalbereich ist anzumerken, dass Volksmusik eher aus einem handwerklichen Sinn als aus künstlerischen Ambitionen entsteht. HH

Weiterlesen