Ein Netzwerk für die Gemeinden

Der Kulturbegriff ist ein Allerweltsbegriff geworden, sodass gerade jene Menschen die selber Kultur haben, gar nicht wissen, welchen Stellenwert sie im Gemeinwohl einnehmen. Stärker als jedes bestellte Kulturprogramm ist nämlich die schöpferische Kraft, die inmitten der nachbarschaftlichen Wohn- und Arbeitswelt entsteht.

Weiterlesen

Schanigarten ade!

Wenn wir mit Lebensqualität nur das meinen, was uns im Augenblick am angenehmsten ist – heute Lustbarkeit die ganze Nacht, morgen himmlische Nachtruhe ab 20.00 Uhr – dann brauchen wir das Thema gar nicht zu besprechen.

Weiterlesen

Lebenswerte Region

Brauchtümliche und musikalische Werte als Basis für eine neue Kultur- und Erlebnisinitiative.

Dies wird vergleichsweise oft zutreffen: Bezaubernde Menschen besiedeln eine bezaubernde Landschaft. Das waren sie auch schon die Attraktionen und jede noch so bemühte touristische Erfindung verschlingt Geld und steht doch im Schatten der natürlichen Ressourcen wie Bergkulisse, Menschenschlag, Wasser und Luft… Weiterlesen

Die Rede ist vom Singen…

„Alles Unsinn“ hat mir ein Freund geraten. Über das Singen sollte man nicht schreiben, sondern es tun. Wie recht er hat! Wie lehrreich ist es aber auch, das Unaussprechliche auszusprechen. Zu betrachten, was eigentlich besser gefühlt werden soll. Einmal den ganzen Wortschatz auszupacken, der gar nicht ausreicht, um diesen komplizierten Vorgang so einigermaßen zu beschreiben.

Weiterlesen

Altes Gasthaus – neue Chancen

1 Ausgangsposition

Bedeutung der Regionalkultur, Vereinsleben und Kulturvermittlung

Weiterlesen