Einsichten und Erkenntnisse

Was ist Gastfreundschaft?

Gastfreundschaft ist fast das ganze Essen. HH

Weiterlesen

CD: Die Moral von der Geschicht

Fast würde man in die Gewohnheit verfallen, dem soeben Hervorgeholten, wegen seiner prickelnden Exotik, mehr als ein Stück Historie einzuräumen und der geradezu schlüssigen Moral zustimmen – einen Hauch von Nostalgie im Nacken. Sosehr nimmt einen Text und Melodie gefangen: Klare Worte, deutliche Bilder und grausige Folgen, so fahren sie vielstrophig mit geradezu leichtfüßigen Gsätzlmelodien ins Ohr.

Weiterlesen

Zack war auf zack

Der Ramsauer Jodler, die Veitscher Mazur – viele Lieder und Musikstücke tragen Ortsnamen und verweisen so auf die Herkunft. Auf den Wanderungen durch die Steiermark befinden wir uns also immer wieder einmal auf den Spuren von Liedern aus dem Volksliedarchiv.

Weiterlesen

Die Jägerlieder

Es ist hundsgemein, wenn man die Lieder weder im Kopf noch im Rucksack hat. Das darf einem Jäger nicht passieren, denn kein anderer Berufsstand kann auf so viele Lieder verweisen, wie der Stand der Jäger. Wer singt also an? Weiterlesen

Kimmts na eina!

Der Weg war nicht nur weit, sondern auch von umgestürzten Bäumen verlegt und vom Dauerregen aufgeweicht. So eine Wallfahrt ist eben kein Ausflug, der sich am Wetterpanorama orientiert.

Weiterlesen