Die jodelnde Christenheit

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am
Jodelkurs in Oppenberg!

Was sagt Ihr dazu? Das ist doch ein schönes Gefühl, ins Gebirge zu reiten um nach nur einem Tag durch und durch zertifiziert von Tannen zu ziehen? Weiterlesen

Jodeln: Wenn sich der Sinn mit dem Wahnsinn kreuzt…

Liebe und geschätzte Zertifizierte!

Gerade erst wurde heftig schibeschuht getanzt und gejauchzt, der Zirben inhaliert und die gelernten Jodler überzeugend wieder gegeben… Weiterlesen

Jodeln und Singen

Warum also ist das Jodeln der ideale Einstieg in das Singen überhaupt

Weiterlesen

Die Vegetation wippte im Luftzug…

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
am Jodelkurs Penzinghof in Tirol

„Guten Morgen – willkommen beim Jodelkurs“ – so lautete die Begrüßung, die gleich mit einem feinen Frühstück am „Längsten Tiroler“ bekräftigt wurde. Weiterlesen

Guten Moroäigen Frau Mayholatier!

Liebe, verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer am
Jodelkurs auf der Nechnitz!

Und jetzt seid Ihr alle miteinander zertifiziert, qualifiziert und infiziert. Die Töne hängen noch im Mundwinkel, die Vokale aber schwindeln sich in die Alltagssprache, etwa so: Guten Moroäigen, Frau Mayholatier. Weiterlesen