Die Geschichte der Zeitschrift „Der Vierzeiler“
Anfänglich war es ein Mitteilungsbrief – an sechzig getreue Mitdenker gerichtet. Dass es die Geburtsstunde einer Zeitschrift war, damit haben wir nicht gerechnet.
Anfänglich war es ein Mitteilungsbrief – an sechzig getreue Mitdenker gerichtet. Dass es die Geburtsstunde einer Zeitschrift war, damit haben wir nicht gerechnet.
Es mag anmaßend erscheinen, Joseph Haydns musikalische Schelmenstücke in Verbindung mit den Späßen der Musikgruppe „Die Steirischen Tanzgeiger“(1) zu bringen.
Nachdem der Geiger unüberhörbar mit dem Bogen auf den Geigenrücken getrommelt hat, verstummt die Hochzeitsgesellschaft und die Anrede des Vorgeigers beginnt wie oben zitiert mit: „Verehrtes Brautpaar, liebe Hochzeitsgäste…“
Es ist schön, dass es Dich gibt und zwar so, wie ich Dich seit meiner Kindheit in meinen Gedanken habe. Ich weiß auch, dass sich jeder Mensch ein anderes Bild vom Christkind entwirft.
WeiterlesenBislang habe ich schon viel zum Thema erlebt, nicht nur als Beobachter, sondern auch als Testperson.