Als dann alle Fenster und Giebel, alle Türme und Dachgauben, alle Büsche und Zierbäume, alle Eingangs- und Garagentore, alle Brücken, Stege und Stiegen, alle Masten, Laternen und Wäschetrockner, alle Zäune, Gatter und Hecken, alle Kirchen und Feuerwehrhäuser, alle Konzert-, Volks- und Freudenhäuser, alle Einfamilien- und alle Hochhäuser, alle Wochenend-, Bade-, Holz- und Hundehütten, alle Litfaßsäulen, Kreisverkehrsmittelpunkte, Hinweis- und Verbotsschilder, Bauernhäuser, Silotürme, Heustadel und Kellerstöckl, Müllcontainer und Komposthaufen endlich vollständig mit Weihnachts-Lichterketten und blinkenden Rentierschlitten behangen waren, war das Stromnetz überlastet und – flutsch – war es finster.
Schlagwort-Archive: Lichterketten
In diesen dunklen Tagen
Weihnachtsspruch
In diesen dunklen Tagen
glänzen Lichter kettenweise
heller als das Licht in uns.
Wär an der Zeit den Schalter
umzudrehen und wieder
mehr von sich selbst zu geben
warum tun wir `s nicht?
Weihnachten 2006; Grundsätzlich sind alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte vorbehalten.
Liebes Christkind!
Es ist schön, dass es Dich gibt und zwar so, wie ich Dich seit meiner Kindheit in meinen Gedanken habe. Ich weiß auch, dass sich jeder Mensch ein anderes Bild vom Christkind entwirft.
WeiterlesenDas Christkindl Geheimnis
Liebes Christkind!
Es ist schön, dass es Dich gibt und zwar so, wie ich Dich seit meiner Kindheit in meinen Gedanken habe. Ich weiß auch, dass sich jeder Mensch ein anderes Bild vom Christkind entwirft.
Nichts als Lichter…
Es war um nichts schöner als es noch keine Lichterketten gab.