Meist haben die Menschen eine ganz genaue Vorstellung davon: Weihnachtsliedersingen in der Familie müsse eine durch und durch friedliche Sache sein, eine Sternstunde der begabten Kleinen, ein Adventabend mit besonderem Zauber – wie er im Bilderbuche steht.
Schlagwort-Archive: Ritual
Die Weihnachtszeit der Aufführungen oder des Selberklingens?
Haben Sie schon einmal überlegt? Zu keiner Zeit haben unsere Volkslieder so große Bedeutung als zu Weihnachten – gleichgültig, ob sie nun tatsächlich als Volkslieder gelten oder nicht. Weiterlesen
Das Ritual
Wir fühlen uns also durchaus wohl mit dem Immerwiederkehrenden: Mit dem Osterschinken nach der Fastenzeit, mit dem Gräberbesuch zu Allerheiligen, mit dem obligaten Apfelstrudel zum Sonntag-Nachmittag-Kaffee.
Die dort wo – Lieder / das Heimatlied
Auf was für ein umfassendes Thema haben wir uns da eingelassen – was haben wir uns da eingebrockt? Das Heimatlied – picksüßes und sentimentales Machwerk? Realitätsfremder Hymnus an die gute alte Zeit? Kritikloses Nachplappern von musikalischen Phrasen?
Weiterlesen
Es dirndlt im Wiener Steffl
Der Gössl Dirndlgwand-Sonntag im Wiener Stephansdom
Der Wiener Stephansdom ist ein weltberühmtes Bauwerk und Kulturgut, zugleich das Wahrzeichen Wiens und auch Österreichs. Weiterlesen