Grenzenlos?

Grenzenlos: Das gibt einem das Gefühl der Freiheit – einfach hinter dem Haus endlos über die Wiese laufen zu können, ohne auf einen Grenzstein zu stoßen.

Weiterlesen

Die grüne Mark – wo noch heftig gesungen wird…

Steirerfest am Rathausplatz in Wien

Freilich würde auch „deftig“ passen, denn die Steirer sind recht freizügig, was die Liedertexte betrifft. Weder die Jäger noch die Schürzenjäger kommen gut weg. Und erst wenn sie ihre Gstanzl singen!

Weiterlesen

Wurzelbehandlung fällig?

Taram tam tam. Da spielen uns Gäste aus dem Ausland ihre Musik vor, ihre musikalische Visitenkarte. Und wir genießen diese Exotik, ob mit Fingern getrommelt oder 2-saitig gezupft:

Weiterlesen

Ignaz Sampl – ein Mariazeller Sammler

Als Ignaz Sampl am 27.10.1864 als drittes Kind des Ehepaares Ignaz und Josefa (geb. Hirschvogl) Sampl in Gußwerk bei Mariazell geboren wurde, beendete der „Frieden von Wien“ den deutsch-dänischen Krieg. Österreich kämpfte damals gemeinsam mit Preußen gegen Dänemark. Weiterlesen

Gedanken zur Volksmusikpflege

Zugegeben: Unser Titelbild bringt Raumpflege und Volksmusikpflege in einen Zusammenhang, den es ja gar nicht gibt. Die Bürste für die Jodlerstimme und das Dudelsack-Reinigungsspray sind noch nicht erfunden.

Weiterlesen