An jenem Tag, als im „Kulturkalender“ keine passende Veranstaltung angeboten wurde und in der Rubrik „Vorträge“ keine Eintragung zu finden war, bot sich auch kein sportliches Ereignis an, um meine Freizeitgelüste zu stillen.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Kultur
Volksleben im Abo…?
Heute ist uns Musik aller Epochen und Kulturen zugänglich, greifbar nahe, sei es durch die Lieferbarkeit auf Tonträgern oder durch ein perfektes Veranstaltungsnetz.
Standortbestimmung
Lassen wir einmal das Volksliedwerk weg und die Volksmusik weg, lassen wir Tradition links liegen, die Pflege, Forschung, Echtes und Unechtes, Volksmäßiges und Volkstümliches…
Josef Martinelli – Steinmetzwirt auf der Leber
Ein Nachruf für einen Gastwirt? Warum nur für einen? Haben wir nicht ständig nachzurufen den Gastwirten? Wir vermissen sie da und dort, die guten Gastwirte, denn allzu oft werden sie abgelöst von Gastronomen. Qualität beschränkt sich dann auf die Speisekarte im Vierfarbendruck, auf die Polstermöbel, auf das Ambiente. Die Lichterkette auf der Fassade und das Geplänkel in den Klatschspalten können aber meine Sehnsucht nach „unserem Wirt“ nicht befriedigen. Weiterlesen
Die Rosenrüsche
Dieses liebevolle Zierwerk kann auch ein Zeichen der Verspieltheit sein, mehr aber ist es hohe Kultur, sich der überlieferten Fertigkeiten zu bedienen. Weiterlesen