Die Volksmusikforschung kennt, was die ländliche Tanzmusik betrifft, eine Fülle von eindrucksvollen Ausprägungen, die Melodie, die Musizier- und Spielpraxis betreffend.
Schlagwort-Archive: Harmonika
Die „Steirische“
Manche nennen sie „Knöpferlharmonika“ und leiten den Namen von den vielen Knöpfen ab, die einem Laien etwas verwirrend erscheinen. Andere sagen „Quetschn“ oder gar „Rumpl“.
Zitate zu Musikinstrumente und Instrumentalmusik
Weltliches Frohlocken
Das Musikantenhandwerk hat aber darüber hinaus eine göttliche Fügung, die dem Geiger den Bogen und dem Paukisten die Schlegel lenkt. Weiterlesen
Zitate zum Thema „Musik und Gastlichkeit“
Was ist Unternehmertum?
Der Höchwirt zu Graz: Er ist Lehrbeispiel für viele, die heute noch glauben, dass das Unternehmertum ohne leuchtende Augen auskommen kann. HH Weiterlesen
Zitate zum Thema „Schule und Volksmusik“
So klingt es meist auch…
Noch nie wurde so viel volksmusiziert. Jener Bereich von instrumentaler Volksmusik, der sich früher in Nachbarschaftshilfe immer wieder verjüngt hat, ist heute Lehrplan. So klingt es meist auch. HH