Wenn die Jodler seit jeher auf der Alm zuhause sind, dann sollte es ein Leichtes sein, sie dort zu finden.
Schlagwort-Archive: Gastfreundschaft
Märchenhafte Jodler am Appelhaus
Zum, fünften Mal restlos ausgebucht waren die märchenhaften Wandertage am Appelhaus im Toten Gebirge und noch dazu vom Wettergott gesegnet.
Vom Lehrsaal auf die Alm
Volksmusikensemble und Vokalpraxis an der Kunstuniversität Graz, Institut 5 Musikpädagogik
Dieses Konzept entspringt der maßlosen Enttäuschung die mich befällt, wenn im Akustikraum „volksgesungen“ wird und die exakt aufeinander treffenden Tonfolgen nicht einmal annähernd dem Original gerecht werden.
Den Sauschädl håbns gstohln!
Dem Wort Brauchtum geht ein seltsamer Ruf des uralt Beständigen, fest Geregelten, wenig Dynamischen voraus. Das liegt wohl an uns Menschen, die das Festhalten von Form, Farbe, Termin und Rhythmus als Geländer durch das Zeitgefüge empfinden.
Die 2-Euro Münze
Vom Christbaumbehang zum Hoffnungsträger
Mir ist schon vieles in meinem Münzenleben untergekommen. Von früher möchte ich Euch erzählen, als es noch der Brauch war, Münzen in Staniolpapier zu wickeln und auf den Christbaum zu hängen – gleich neben den Süßigkeiten. Weiterlesen