Manche nennen sie „Knöpferlharmonika“ und leiten den Namen von den vielen Knöpfen ab, die einem Laien etwas verwirrend erscheinen. Andere sagen „Quetschn“ oder gar „Rumpl“.
Archiv der Kategorie: Aufsätze/Beiträge
Erinnerungen an die ersten musikalischen Schritte
Der Beitrag ist noch nicht freigegeben
Nach einem handschriftlichen Konzept aus dem Jahre 1970; Grundsätzlich sind alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte vorbehalten.
Überlieferung und Kulturauftrag
Forschung und Archivierung
Einzelerhebungen und Forschungsexkursionen ergänzen ebenso unsere Sammlungen wie die Widmungen von Nachlässen von aufmerksamen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Weiterlesen
Die Weihnachtsspur gefunden…
Etwa dreimal schwenkte ich den Zuckerspender über meinen Cappuccino und dabei wurde mir bewusst, dass mein Weihnachten längst verschüttet war. Gänzlich, bis zum Überdruss.
Wenn Gartenfreunde singen…
Wir sagen schlicht und einfach Arbeit dazu: Zum alljährlichen Baumschnitt, zum Ziehen der Kürbispflanzen, zum Einlegen der Rettichsamen und zum Auswechseln der schadhaften Zaunlatten. Weiterlesen