Die Lampassen Jacke

Schick und weltgewandt

„Die meisten Frauen wählen ihr Nachthemd mit mehr Verstand als ihren Mann“ meinte die Modeschöpferin Coco Chanel (1883-1971). Damit dient eines ihrer aussagekräftigen Zitate als Brücke zur Gössl Lampassen-Jacke. Weiterlesen

Das Kaiserröckl aus Loden

Ein Klassiker mit Geschichte

Dieser Janker ist Teil einer großen Geschichte, denn er ist durch unzählige Bilder und Gemälde weltbekannt geworden. Weiterlesen

Das Seidenmieder mit Perlhauben Stickerei

Ein Hauch des Biedermeier

Die verspielten Zeichen der Architektur und des Mobiliars sind es, die uns heute noch an die Biedermeierzeit erinnern. Weiterlesen

Blaudruck – die Dualität in Weiß und Blau

Das Dirndl im Blaudruck steht für Frische und Anmut, ebenso für Wertschätzung dem Handwerk gegenüber und es signalisiert Bescheidenheit und Beständigkeit. Schon deshalb gehört es zum unverzichtbaren Repertoire der weiblichen Kleiderkammer. Weiterlesen

Die Liebe zum Detail: Die Froschgoscherl

Die Liebe zur Tracht ist zu allererst eine Liebe zum Detail. Trachten haben daher keine oberflächliche Oberfläche, sie sind stets die kleidsame Fortsetzung der Nacktheit. Weiterlesen