Von der Keimzeit der Melodien

Die dieses Feld bestellen sind die permanenten Glücksbringer

Zuallererst einmal ein paar Grundsätze zur Einführung, Vermischtes aus meiner Erfahrungswelt, dabei greife ich kein Thema wirklich heraus, dafür aber betrachte ich viele Facetten. Dann komme ich speziell zur Volksmusik in der Schule und würde mich über eine rege Diskussion freuen.

Weiterlesen

Die Volksliedgasse

Johann Gottfried Herder (1744-1803), der deutsche Philosoph und Theologe, war der Begründer der Volksliedforschung. Nach ihm ist die Herdergasse in Graz-Geidorf benannt, in der – wohl durch einen Zufall – das Steirische Volksliedarchiv seine Heimstätte gefunden hat.

Weiterlesen

Lebenswerte Region

Brauchtümliche und musikalische Werte als Basis für eine neue Kultur- und Erlebnisinitiative.

Dies wird vergleichsweise oft zutreffen: Bezaubernde Menschen besiedeln eine bezaubernde Landschaft. Das waren sie auch schon die Attraktionen und jede noch so bemühte touristische Erfindung verschlingt Geld und steht doch im Schatten der natürlichen Ressourcen wie Bergkulisse, Menschenschlag, Wasser und Luft… Weiterlesen