Unsere Volkslieder sind allem ausgeliefert, der verächtlichen Ablehnung ebenso wie der verehrenden Umklammerung. Sie stehen heute im Spannungsfeld zwischen Weglassen – im Musikunterricht – und der Sucht, nur das Echte zuzulassen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Das Echte
Ohne Geld koa Musi – der andere Teil
Je mehr wir für dieses Vierzeiler-Thema recherchiert haben, desto verwirrender wurde das Gesamtbild vom Spannungsfeld zwischen Ehrenamtlichkeit und kommerziellem Handeln.
Weiterlesen
Echt guat – vom Wert der Ehrenamtlichkeit
Der gewählte Titel hat viele Möglichkeiten offen gelassen, um zum Tagungsthema beizutragen. Zum einen ist es längst an der Zeit, mit dem sogenannten „Echten“ aufzuräumen.
Die Volksliedgasse
Johann Gottfried Herder (1744-1803), der deutsche Philosoph und Theologe, war der Begründer der Volksliedforschung. Nach ihm ist die Herdergasse in Graz-Geidorf benannt, in der – wohl durch einen Zufall – das Steirische Volksliedarchiv seine Heimstätte gefunden hat.