Zwei Jahre Grazer Sänger- und Musikantenstammtisch

Zum Musikantenstammtisch in Graz wurde in Anlehnung an eine gleiche Veranstaltung in Wien im Oktober 1980 zum ersten Mal eingeladen. Zweck des Stammtisches ist es, jungen Musikanten die Möglichkeit zu geben, öffentlich zu spielen. Im geselligen Rahmen erleben sie die Verbindung von musikalischem Können und Unterhaltung.

Weiterlesen

Zitate zu Musikinstrumente und Instrumentalmusik

Weltliches Frohlocken

Das Musikantenhandwerk hat aber darüber hinaus eine göttliche Fügung, die dem Geiger den Bogen und dem Paukisten die Schlegel lenkt. Weiterlesen

Langspielplatte: Hirten auf um Mitternacht

So ist eine neue Schallplatte betitelt, die dieser Tage in unserem Archiv einlangte. Sie bringt Krippenlieder und Weisen aus der Mariazeller Gegend zum Klingen. Hans Martschin, Motor vieler musikalischer Aktivitäten (z.B. Mariazeller Musikantenwallfahrt) musiziert und singt mit seinen Freunden, der Familie Eder, Peter Grössenbacher und mit seinen Kindern.

Weiterlesen

Die 5%-Kultur

Es sind gerade einmal 5% des Landeskulturbudgets, die alljährlich in den Volks-Kulturbereich fließen. Nach der Leistungsschau – und eine solche war „Aufsteirern“, ist man bass erstaunt über Produktivität, Vielfalt, Liebe zum Detail, persönliches Engagement und Innovationen.

Weiterlesen

Altes Gasthaus – neue Chancen

1 Ausgangsposition

Bedeutung der Regionalkultur, Vereinsleben und Kulturvermittlung

Weiterlesen