Lieder als Begleiter des Lebens

Machen wir uns nichts vor: Die Begehrlichkeit geht in Richtung Konsum, es geht um günstige Kleidung, billige Unterhaltung, tägliche und nächtliche Verfügbarkeit von Allem und um Entscheidungen, die lukrativ sind. Weiterlesen

CD: Singen in der Nachbarschaft

Was wissen wir schon über Weihnachten in der großen Welt, über die dort üblichen kirchlichen und weltlichen Abläufe um das große Fest? Weiterlesen

CD: ORF Volksmusik

Seit der Erfindung der Tonaufnahme und des Rundfunkwesens, spielt Volksmusik auch eine Zweitrolle, nämlich die des Aufhebens der Unwiederbringlichkeit. Dem Verklingen wurde so ein Schnippchen geschlagen. Weiterlesen

Die 5%-Kultur

Es sind gerade einmal 5% des Landeskulturbudgets, die alljährlich in den Volks-Kulturbereich fließen. Nach der Leistungsschau – und eine solche war „Aufsteirern“, ist man bass erstaunt über Produktivität, Vielfalt, Liebe zum Detail, persönliches Engagement und Innovationen.

Weiterlesen

Das Los der Attrappen…

Der Zapfhahn saß noch nicht im Spund, da waren die Musikanten schon bereit, die Instrumente gestimmt, den Hut in die Stirn geschoben. Sie haben sich zurückgelehnt und die Mittagsonne auf die Nase scheinen lassen.

Weiterlesen