Was wäre ein Leben ohne Tanzboden?

Kaum war der Tanzboden fertiggezimmert, die restlichen Bretter und das Werkzeug verstaut, nahmen die Kinder die glatte Tanzfläche in Beschlag. Weiterlesen

Wie das Leben so spielt…

Als wir den Weingarten hinauf wanderten, begleitete uns das rhythmische Klopfen des Klapotetz und – ein paar Fetzen Harmonikaklang wischten um die Ohren. Weiterlesen

Die musikulinarische Spezialität

Prostmahlzeithollareituliö! Wenn sich das leibliche Wohl auf die Seele schlägt, dann muss es außer der Brillanz von Küche und Schank nebst einer annehmlichen Raumtemperatur noch etwas anderes geben.

Weiterlesen

Eine besondere Lebensart: Die Gasthausrunde

Sie sind gar nicht so selten, die Augenblicke mit besonderem Unterhaltungswert wenn sich steirische Gastlichkeit mit Musikalität paart.

Weiterlesen

Der Liederschatz des Hansl Daum

Da treffen sich zwei Fuhrwerke vor dem Palais Attems in der Grazer Sackstraße. Das eine Gefährt transportiert Milch, das andere Mehl. Oben auf dem Wagen sitzt Johann Daum (1872–1960) und auf dem anderen sein Freund und Kriegskamerad, ein Müllner. In aller Herrgottsfrühe hält jeder sein Gespann an, und sie jodeln einen „Zweier“. Vorne und hinten in der Sackstraße warten die Straßenbahnen geduldig, bis die beiden fertiggesungen haben. Weiterlesen