Den Sauschädl håbns gstohln!

Dem Wort Brauchtum geht ein seltsamer Ruf des uralt Beständigen, fest Geregelten, wenig Dynamischen voraus. Das liegt wohl an uns Menschen, die das Festhalten von Form, Farbe, Termin und Rhythmus als Geländer durch das Zeitgefüge empfinden.

Weiterlesen

In diesen dunklen Tagen

Weihnachtsspruch

In diesen dunklen Tagen
glänzen Lichter kettenweise
heller als das Licht in uns.
Wär an der Zeit den Schalter
umzudrehen und wieder
mehr von sich selbst zu geben
warum tun wir `s nicht?


Weihnachten 2006; Grundsätzlich sind alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte vorbehalten.

Gedanken um die Weihnachtskrippe

Ich wurde hierher eingeladen, um Ihnen ein paar Gedanken zum Krippenbrauch mitzugeben. Ich tue dies und spanne einen großen Bogen: Von der Historie der Krippengeschichte über die eigentümlichen Liedertexte aus dem Munde der Hirten bis zu den Geständnissen eines Figurenschnitzers aus dem Ennstal.

Weiterlesen

CD: Weihnachtszeit in der Familie

„Weihnachtslieder wieder selber singen….“ lautet der Aufruf des Steirischen Volksliedwerkes, das mit seinem inzwischen weltweit operierenden „Büro für Weihnachtslieder“ aufhorchen hat lassen.

Weiterlesen