Diese Seminarreihe „Lieder haben lernen “ ist aus der Erkenntnis entstanden, dass es zur Musik anscheinend verschiedene Zugänge gibt.
Schlagwort-Archive: Familie
Der Dorfmusikant – Musikanten und ihre Aufgabe
Musik ist am Ende dieses 20. Jahrhunderts unser ständiger Begleiter und Stimulanz-Nahrungsmittel. Musik sichert zudem vielen den Lebensunterhalt oder ist zum Lebensinhalt geworden.
Neue Liederblätter gefällig?
Wirtshauslieder von Frohnleitner Hochzeitsmusikanten
Albin Wiesenhofer hat das Repertoire seiner Vorfahren nicht nur für sich und seine Musikgruppe übernommen, sondern auch eine weitgehend lückenlose Darstellung verschiedener Tanzmusikpartien seiner Heimat im Volksliedarchiv hinterlegt.
Volksdichtung und Volkspoesie
„Poesie“ – das Wort erinnert mich sogleich an die in meiner Schulzeit herumgereichten Stammbücher. Die erste Freundschaft wurde hier festgeschrieben, mit Worten untermauert – meist waren es Reime der bewährten Dichter und Denker. Wir selbst haben gerne „zur lieben Erinnerung an Deinen Schulfreund…“ hinzugefügt.
Weiterlesen
Jedem sein persönliches Liederblatt…
Unsere Lieder – eine neue Initiative
Ein Zufall ist ausschlaggebend für eine neue Initiative: Eine Jugendleiterin kommt in unser Büro und möchte einige Lieder aus Liederbüchern kopieren, um für ein Ferienlager eine „eigene“ Auswahl an Liedern mitnehmen zu können.