Synergie aus Sympathie

Über die Zusammenarbeit der ARCHEbauern mit dem Gwandhaus Restaurant in Salzburg

Das Gwandhaus in Salzburg ist ein Kraftplatz sondergleichen. In der Tradition der alten Tuchhäuser Europas hat es sich voll und ganz der Tracht und Ihrer Verwandlung ins Heute verschrieben. Weiterlesen

Grüß mir den Schlossberg…

Im Archiv gefunden: Lieder über die Stadt Graz

Nur damit Sie eine Vorstellung haben: Da sitz’ ich nun in einem Altstadt-Gastgarten, um diesen Beitrag im richtigen Ambiente zu schreiben.

Weiterlesen

Das geht so schön auf die Nerven…

Vater-Mutter-Kind am Musikinstrument

Die allererste Musikerziehung – abgesehen vom Singen für das im Mutterleib heranwachsende Leben – findet in der Familie statt. Da dies heute gerne als Illusion abgetan wird, sollten wir beim Thema bleiben und unsere Aufgabe daraus ableiten – die Eltern ebenso wie auch die Lehrerinnen und Lehrer.

Weiterlesen

Warum nur so steirisch?

Spätestens dann, wenn man in der Ortschaft Terz bei Mariazell – also inmitten des österreichischen Staatsgebietes – vor dem „Gasthaus zur österreichischen Grenze“ steht, weiß man, dass mit der Steiermark etwas Steirisches gemeint ist.

Weiterlesen

Ball oder Federnball ?

Kleiner Ratgeber für Ballbesucher und Ballveranstalter

„Marsch ins Bett“ – so hieß es früher, als wir noch Kinder waren und uns die Mutter dieses „zu Bett Gehen“ mit der Einladung zum „Federnball“ schmackhaft machte,  während die große Schwester im Abendkleid das Haus verließ.

Weiterlesen