Wer jemals von den verschiedenen Klängen der Völker gehört hat, ist vorerst erstaunt, wenn er bei Auslandsreisen die Volksmusik des jeweiligen Landes erst mühsam aufspüren muss.
Archiv der Kategorie: Aufsätze/Beiträge
Die Herausforderung
Wie bringt man ein klingendes Thema aufs Papier?
So ganz allgemein: Die steirische Volksliedwerk – Zeitschrift wollte anders sein als andere Zeitschriften, die sich der Volksmusikpflege annehmen.
Entdeckt werden und das Leben danach
Da ich selbst als Musiker ein „Überlieferer“ bin, müsste dieser Beitrag beginnen mit: „Als ich noch kein Gewährsmann war…“, um selbst in die Rolle zu schlüpfen, die hier beschrieben werden soll.
Was ist eigentlich Volksmusik?
Wer sich die Sache leicht macht, diese Frage meist mit: „ Alles was gesungen und gespielt wird, ist Volksmusik„. Dahinter versteckt sich einerseits der Hang zur Gleichmacherei, andererseits auch die Angst, sich zu sehr mit einem Thema beschäftigen zu müssen, das nicht nur historischer und musikwissenschaftlicher Betrachtungen bedarf, sondern ebenso die eigenen musikalischen Wurzeln betrifft.
Unser Leben – unsere Lieder
Während wir Musik als die höchste der Künste preisen, haben wir sie leider nach und nach zur Geräuschkulisse degradiert. Sie ist verkommen zur Dauer-Untermalung des Frühstücks, zum Begleiter im Auto, im Restaurant und verfolgt uns sogar bis aufs „Häusl“.