Die Wahrhaftigkeit – ein Elixier

Von besonderen Musikanten und Sängern

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Authentische nicht üblich. Wer sich aber recht intensiv mit der Volksmusik beschäftigt, unterstreicht mit diesem Wort die Übereinstimmung des Menschen mit seiner Musik und die Gültigkeit seiner Quelle.

Weiterlesen

Musikanten unter einem Hut?

Gute Musikanten erkennen wir an ihrem umfassenden Repertoire, an ihrer Verlässlichkeit und letztlich an dem gewissen Etwas, das mit ihrer Musik transportiert wird.

Weiterlesen

Argumente gegen die Ressorttrennung Volkskultur – Kultur

Die neuerliche Ressortabspaltung der Volkskultur von der Kultur ist für die Mehrheit der Akteure enttäuschend und zwar auch für jene, die in der letzten Regierungsperiode durchaus von einem eigenen Referat Volkskultur profitiert haben.

Weiterlesen

Wertvoller Kinderkram…

Spiele, Lieder, Sprüche und kleine Tänze der Kinder

Sie können sich bestimmt noch an die Auszählreime erinnern, die allesamt mit „…und draußt bist Du! „ geendet haben? So ein Sprücherl dient der Einhaltung der Spielregeln und der Einteilung des Spielablaufes.

Weiterlesen