Ob wir uns zwischen den Regalen beim Supermarkt, an der Tür zum Haarschneider oder nach der Sonntagsmesse am Kirchplatz treffen: Entweder wir gehen uns aus dem Weg oder – was zu erhoffen ist – wir gehen aufeinander zu.
Das Ende des Stadls: Ein Kulturverlust?
Ein schwerer Verlust hat uns getroffen und wir fragen uns, warum der Abbruch des Musikantenstadls so sehr bedauert wird. War er baufällig, also bis in die Grundmauern morsch? Weiterlesen
Tanzboden gegen Konzertpodium
Wenn die Citoller Tanzgeiger den Tanzboden gegen das Konzertpodium eintauschen, dann ist es so, als ob sich jemand in Schale wirft, um im Kern der selbe zu bleiben.
WeiterlesenDer Pfarrfestsound hat Geburtstag – ein Interview
Ein Jubiläum der ungewöhnlichen Art: Die Citoller Tanzgeiger spielten heuer zum dreißigsten Mal zum Deutschfeistritzer Pfarrfest auf. Aus diesem Anlass sprach Toni Gschier mit Hermann Härtel.
Zeichen der tagelangen Verbrüschwesterung
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der
Johnsbacher Musikwoche 2015!
Als ich an diesem Sonntagmorgen in åller Fruah erwachte, hautnah an meiner Sennerin mit Leib und Söl Inge geschichtet, da war ich vollends der Wildschütz springt auf vom Schlåf und suchte nach der Felswand für den oft besungenen Sturz von dort hinunter in ein Gesträuch. Weiterlesen