Langspielplatte: Hirten auf um Mitternacht

So ist eine neue Schallplatte betitelt, die dieser Tage in unserem Archiv einlangte. Sie bringt Krippenlieder und Weisen aus der Mariazeller Gegend zum Klingen. Hans Martschin, Motor vieler musikalischer Aktivitäten (z.B. Mariazeller Musikantenwallfahrt) musiziert und singt mit seinen Freunden, der Familie Eder, Peter Grössenbacher und mit seinen Kindern.

Weiterlesen

Mariazeller Advent Liederbuch

Die schönsten Melodien auf Erden verdanken wir der Volksfrömmigkeit und dazu gehören auch die Lieder des Weihnachtsfestkreises. Die alten Texte unserer Weihnachtslieder erzählen die Geschichte rund um die Geburt Christi in vielen Varianten. Immer wieder sind wir erstaunt über den Reichtum an Poesie.

Dieses Buch ist dem Mariazeller Land mit seinem bedeutenden Wallfahrtsort gewidmet. Es beinhaltet eine Vielfalt an Gesängen, von den wichtigsten und allgemein bekannten Weihnachtsliedern bis zu den regional bezogenen Liedern, Instrumentalweisen, Rezepten, Brauchbeschreibungen und Geschichten. Es sei Menschen im Mariazellerland ebenso wie den vielen Besuchern des „Mariazeller Advent“ ans Herz gelegt. Ein kleines Liederbuch könnte Tür und Tor öffnen für die Wiedergeburt des eigenen Singens in der Adventzeit. Aufgeschlagen und angestimmt! Selber Singen macht wie selber Backen erst Weihnachten aus…


1111 steht nicht für eine Jahreszahl sondern ist das Zeichen für eine noch nicht ausformulierte Quellenangabe; Grundsätzlich sind alle hier veröffentlichten Inhalte urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte vorbehalten.

Kimmts na eina!

Der Weg war nicht nur weit, sondern auch von umgestürzten Bäumen verlegt und vom Dauerregen aufgeweicht. So eine Wallfahrt ist eben kein Ausflug, der sich am Wetterpanorama orientiert.

Weiterlesen

Walter Deutsch – Versuch einer Anmerkung

Die größte Freude hat er, wenn man sich über einen der zahlreichen Nachlässe (das sind jene in Bananenschachteln lagernden Materialien) darüber macht, oder aber über ein noch nicht abgegrastes Feld forscht, um sich daran zu laben und um damit der Nachwelt eine Botschaft zu hinterlassen.

Weiterlesen