Volkslieder leben vom Gedächtnis…

Das Volksliedarchiv hat sich als Speicherplatz und kultureller Motor bewährt.

Volksliedarchive sind nur Sammlungen von Sammlungen, denn der eigentlich Speicherplatz befindet sich im Menschen selbst. Ja, diese stets abrufbereite Sammlung befindet sich nicht in der Vorzimmervitrine, auch nicht in der Kommodenlade der guten Stube und nicht im Museumsquartier. Nein – sie befindet sich in uns. Weiterlesen

Singen und Musizieren

ohne Ankündigung auf der Kulturseite

Wer denkt schon bei der Speckjause an Volksmusik? Also beiseite damit! Wenn es um Volksmusik-Termine geht, stehen wir Kopf. Weiterlesen

Auf zur Steirischen Musikwoche

Gemeinsame Lieder zu haben lernen…

Im Erlernen auch Erleben! Die eigene musikalische Fähigkeit entdecken! Wo gibt’s das? Wir sind ein bunter Haufen junger Leute, die Volkslieder und Volksmusik durch das Erlebnis und das Beisammensein mit älteren Musikanten und Sängern erlernt haben. Wir haben viele Lieder und Tanzmelodien im Kopf und wollen diese gerne weitergeben.

Weiterlesen

Munter darunter: Bluse und Hemd

„Schaut nur schaut, was ich trag auf der Haut“, so könnte man ausrufen, um auf das Darunter aufmerksam zu machen. Weiterlesen

Zitate zur Hochzeitsmusik

Die Hochzeitsmusik

Es sind die musikalischen Sehnsüchte des Publikums und das Standvermögen der Musikanten, die für die Unverwechselbarkeit des Augenblicks garantieren. Weiterlesen