Neue Liederblätter gefällig?

Wirtshauslieder von Frohnleitner Hochzeitsmusikanten

Albin Wiesenhofer hat das Repertoire seiner Vorfahren nicht nur für sich und seine Musikgruppe übernommen, sondern auch eine weitgehend lückenlose Darstellung verschiedener Tanzmusikpartien seiner Heimat im Volksliedarchiv hinterlegt.

Weiterlesen

Liederblätter kennen keinen Herbst

Feigenblätter und Liederblätter haben kaum etwas gemeinsam. Liederblätter können – wie unsere Collage zeigt – durchaus die Aufgabe von Feigenblättern übernehmen. Aber umgekehrt?

Weiterlesen

Ziege, Hirsch und Freunde…

Leder ist original und originell

Wenn das gegerbte Tierfell schon zum Anbeginn der Menschheit eine Rolle spielte, dann gibt es ausreichend Gründe, warum die Lederbekleidung auch heute noch eine große Rolle spielt. Weiterlesen

Langspielplatte: Hirten auf um Mitternacht

So ist eine neue Schallplatte betitelt, die dieser Tage in unserem Archiv einlangte. Sie bringt Krippenlieder und Weisen aus der Mariazeller Gegend zum Klingen. Hans Martschin, Motor vieler musikalischer Aktivitäten (z.B. Mariazeller Musikantenwallfahrt) musiziert und singt mit seinen Freunden, der Familie Eder, Peter Grössenbacher und mit seinen Kindern.

Weiterlesen

Stipendien für junge Musikanten…

Das kostet eine Stange Geld, wenn Vater, Mutter und Kinder gemeinsam Sommermusikwochen besuchen. Und sie tun es in zunehmenden Maße, denn das Musizieren im Familienverband ist durchaus beliebt, immer mehr Familien machen eigene Hausmusik.

Weiterlesen