Jahr der Volkskultur = Voikskuiturjoahr
Mundart ist hörbare Landschaft. Mag sein, dass es da zu früheren Zeiten an Wertschätzung fehlte, war doch die Schriftsprache, das Hochdeutsch die Sprache der Gebildeten.
Mundart ist hörbare Landschaft. Mag sein, dass es da zu früheren Zeiten an Wertschätzung fehlte, war doch die Schriftsprache, das Hochdeutsch die Sprache der Gebildeten.
Sie können sich noch an den Urgroßvater erinnern, als er mit seinen Freunden in der guten Stube saß und mit ihnen ein Lied nach dem anderen sang?
Da werden der eigene Korpus zum Instrument, der Puls zum Triangel und die Zehenspitzen zum Stimmschlüssel. Und das alles möglichst in freier Natur – so das Wetter mitspielt. HH
Nach und nach füllte sich die Gaststube mit Ausflüglern, den Nachbarn und jenen, die einfach nur Zulieferer sind – der Fleischhauer und der Bierführer – und gleich neben der Schank ihren Kaffee rühren. Weiterlesen