„Ach wie gut dass niemand weiß, dass ich Stumpelrilzchen heiß…“ Bevor Sie einen Druckfehler vermuten, sei hier festgestellt:
Das Nachbeben sollten wir uns dennoch geben…
Liebe Musikantinnen und Musikanten! Sängerinnen und Sänger!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Plötzlich war die Luft draußen und die Schmutzwäsche drinnen im Rucksack, die Instrumente verpackt und die Geldbörse für die Abrechnung gezückt, das Herz übervoll und die Seele flatterhaft entrückt. Weiterlesen
Der Jodelkurs in den Bergen
Ein Jodelkurs am Fuße der mächtigen Gesäuseberge mit einem kleinen Abstecher auf die Alm und mit den kulinarischen Genüssen der qualitätsbewussten Wirtsleute, die selber neben dem Zapfhahn so manchen Jodler anstimmen.
Weiterlesen
Von wegen totes Gebirge: Märchenhaftes Jodeln am Appelhaus
»Losn« steht in der Mundart für das Zuhören, aber auch für das eigene Los wahr zu nehmen und zu erkennen.