Jå, griaß di Gott Xandl
beim Såndwirt im Gråbn,
du siachst mia san då,
brauchst es zwoamål net sågn. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schluss
Klanggeschwängert und vermenschelt…
Liebe Jodlerinnen und Jodler vom Hengstpass,
liebe Almlieder- Sängerinnen und -Sänger!
Nie und nimmer werden wir unseren Rundgang am beschneiten Parkplatz vergessen, die gestampften Jodelsilben bei Minusgraden vor uns her trällernd. Weiterlesen
Auf der Suche nach dem Original
„Das ist ein Original“ gilt für ein Gemälde ebenso wie für einen Menschen. Beide Originale lösen in uns unterschiedliche Faszination aus. Weiterlesen
Musik hat mit Freude und Freunden zu tun
Kleine Rückschau auf die Musiktage 2001 in St. Johann
Einst meinte Max Reger: „ Ernst ist die Kunst – heiter ist das Leben!“ Und offensichtlich waren die Geburtshelfer von „Klassik trifft Volksmusik„ Max Reger – inspiriert, als sie das neue Konzept der Südsteirischen Musikwochen entwickelten.
Zitate zum Thema akustische Umweltverschmutzung
Eine Hiobsbotschaft
Ein Großteil der Menschheit muss heute künstlich beschallt werden. HH
Von der Sehnsucht nach Musik
Dort wo Musik noch mehr mit dem Lebens- und Jahreslauf, mit Gebrauch in Freud und Leid zu tun hat, unterscheidet sie sich grundsätzlich vom Musikmarkt mit seinem Bemühen, durch permanente Beschallung das Gefühl des all überall und ständigen Dabeiseins zu suggerieren. Musik als Lebensmittel dagegen, lebt auch von Enthaltsamkeit, von der Pause, die die Sehnsucht nach Klängen nährt. HH